Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Dass man sich während der Erkundungstour in der Ferne verletzen oder auch krank werden kann, diesen Aspekt möchte man am liebsten komplett ausblenden. Um sich vor allen Eventualitäten zu schützen, lohnt es sich, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Denn eine Behandlung beim Arzt oder ein Krankenhausaufenthalt in der Ferienregion kann ziemlich teuer werden.
Eine Auslandskrankenversicherung ist unverzichtbar 
Wozu brauche ich eine Auslandskrankenversicherung? Bin ich durch meine gesetzliche Krankenkasse nicht auch im Ausland abgesichert? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die über den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung nachdenken. Fakt ist, dass die gesetzliche Krankenkasse nur für Schadensfälle aufkommt, die sich in Ländern ereignen, mit denen Deutschland ein Sozialabkommen vereinbart hat. Das sind die sogenannten „Schengen-Staaten“, zu denen die meisten europäischen Länder gehören. Außerhalb der Schengen-Staaten besteht kein Schutz durch die gesetzliche Krankenversicherung. Das bedeutet im Weiterlesen »
Neueste Kommentare